Was gibt es Neues...

Jetzt geht es wieder los mit den Verabredungen zum gemeinsamen Kochen und/oder Klönen - drinnen!

Ein besonderes Schmankerl bieten wir im November an: Eine Verkostung von Olivenöl und Chili. Näheres dazu auf unserer Veranstaltungsseite.

Und dann geht es so langsam wieder in die Planung für das nächste Jahr.

Ideen und Vorschläge sind immer willkommen.


15. Oktober 2025

 

Wer wir sind


Der im Jahr 1989 gegründete, internationale Verein Slow Food wählte seinerzeit den lateinischen Begriff "Convivium", übersetzt "Tafelrunde" für seine lokalen Gruppen. Weltweit zählt Slow Food rund 1.500 Convivien in 150 Ländern, rund 85 Convivien gibt es bei Slow Food Deutschland.

Das Convivium Ostfriesland wurde im September 2004 von zehn engagierten Ostfriesen gegründet und hat mittlerweile zahlreiche Mitglieder. Wir unterstützen die Philosophie von Slow Food aus Überzeugung. Dafür engagieren wir uns u. a. für den Erhalt regionaler Tierrassen oder den Schutz der biologischen Vielfalt von Kultur- und Wildpflanzen. Im Dialog mit regionalen Produzenten, Händlern und Verbrauchern, wollen wir uns zu einer starken Gemeinschaft für eine nachhaltige, ökologische und faire Lebensmittelerzeugung entwickeln.
Eine weitere Herzensangelegenheit ist uns die Weitergabe von Wissen über gute, saubere und faire Lebensmittel an unsere jüngsten Mitglieder und an Gäste. Unsere Kinderkochclubs schaffen eine lebendige Esskultur und halten dafür sowohl vergnügliche Aktivitäten, als auch eindrucksvolle Kochprogramme bereit.

Last but not least lebt die Umsetzung der Slow Food Ziele vom Engagement jedes Einzelnen, der seine Ideen und seine Unterstützung einbringt. Spaß und Geschmack sollen dabei natürlich nicht zu kurz kommen. So stehen, neben Meinungsaustausch oder Veranstaltungsplanung, geselliges Beisammensein und Genuss bei allen unseren Aktivitäten immer ganz oben.

Gäste zum Kennenlernen unserer "Tafelrunde" sind jederzeit

                                HERZLICH WILLKOMMEN



Tipps

Vom 7. bis 9. November findet in den Bremer Messehallen die Messe Fisch & Feines statt (https://fisch-feines.de/). Hier wird es auch einen Infostand von Slow Fod Bremen geben sowie viele Aussteller, bei denen man probieren, genießen und kaufen kann.



Unsere Stammtische

ACHTUNG! 

Stammtisch fällt im Oktober aus!



Termine der Kochclubs


Ostfriesische Schneckenkinder (8 - 14 Jahre):


Die Schneckenkinder kochen wieder am

13. Dezember von 14:00 bis 17:00

im Naturschutzhof Wittmunder-Wald.


Gemeinsam mit Slowfood Ostfriesland kochen wir mit Kindern im Alter von 8 bis 14 Jahren.
Die Eltern sind eingeladen zu Kaffee & Kuchen / Waldspaziergang oder einfach Natur genießen.

Anmeldungen, alle Details, Kosten und Anfahrt findet man auf unserer homepage:

https://wittmunder-wald.de/veranstaltungen .


Auf Grund der hohen Nachfrage für die Kurse, bitten wir um
frühzeitige Anmeldung, bei Bedarf besteht auch die Möglichkeit zusätzliche Termine zu organisieren. 



Ostfriesische Wilde (12 -  16  Jahre):


Die Wilden kochen wieder am


15. November ab 15 Uhr


in Münkeboe.


Anmeldung unter 04942 4561 oder    info@slowfood-ostfriesland.de